Innovation durch Teamwork und Partnerschaft

Innovationen entstehen nicht im stillen Kämmerlein, sondern im engen Austausch mit Kunden und Lieferanten. Ob mehrlagige Etikettenlösungen, integrierte Sicherheitselemente oder spezielle Anforderungen aus Pharma & Medtech, Industrie & Gewerbe oder Spezial- und Sicherheitsdruck – unsere Projektmanager entwickeln Lösungen, die technisch überzeugen und im Markt einen echten Unterschied machen.

25.06.2025

FINAT Awards 2025 Kategoriesieger Innovation “CODEtape”  

Ein Beispiel dafür ist das Projekt CODEtape: ein digital gedrucktes Etikett mit dem weltweit längsten lückenlosen Code – mehrere hundert Meter lang, präzise und kontinuierlich lesbar. Eingesetzt wird es zur exakten Positionsüberwachung eines Transportlifts. Durch die enge Kooperation mit einem führenden Unternehmen für Sensorlösungen wird deutlich, wie technologische Qualität und partnerschaftliches Engagement Hand in Hand gehen. Mit dem FINAT Award in der Kategorie „Innovation“ wurde dieses Projekt nun auch international ausgezeichnet.

Vom Prototyp zum Markterfolg

Wie gelingt es, komplexe Anforderungen strukturiert und lösungsorientiert umzusetzen? Wer steckt hinter unseren innovativen Etikettenentwicklungen – und wie werden aus Ideen zertifizierte Lösungen? Bernd Dehm, unser Leiter Technologie & Innovation, teilt seine Sicht auf das Thema Innovation – und gibt spannende Einblicke in die Haltung und Begeisterung unseres Entwicklungsteams.

Warum sind die FINAT-Auszeichnungen ein starkes Signal für unsere Kunden?

Die Auszeichnungen bestätigen unsere Innovationskraft, Qualität und technische Exzellenz – für unsere Kunden bedeuten sie verlässliche, zukunftsorientierte Etikettenlösungen auf international ausgezeichnetem Niveau. Eine eindrückliche Bestätigung für unseren Slogan: „Helvetikett, innovativ seit 1896.“ Wir als Team freuen uns sehr, ruhen uns jedoch nicht auf den Lorbeeren aus, sondern arbeiten weiter tagtäglich an innovativen Lösungen für unsere Kunden und verhelfen Ihnen damit zum Erfolg am Markt!

Wie erleben Kunden ein Entwicklungsprojekt bei Helvetikett – vom ersten Gespräch bis zur fertigen Lösung?

Unsere Kunden erleben einen strukturierten, partnerschaftlichen Prozess: Von der ersten Bedarfsanalyse über individuelle Beratung und Prototyping bis hin zur Umsetzung – immer mit klarem Fokus auf Qualität, Transparenz und Mehrwert. 

Welche Rolle spielt der persönliche Austausch im Entwicklungsprozess?

Der persönliche Dialog ist entscheidend – er ermöglicht tiefes Verständnis, schnelle Entscheidungen und massgeschneiderte Lösungen für das Kundenbedürfnis, besonders bei komplexen technischen Anforderungen. Jenes stellt eine Positionierung für unsere Kunden sowie ein Differenzierungsmerkmal zu Marktbegleitern als auch Onlinedruckereien dar.

Wann wird aus einer Idee echte Innovation?

Eine Idee wird dann zur Innovation, wenn sie nicht nur technisch funktioniert, sondern dem Kunden einen spürbaren Mehrwert bringt – durch Effizienz, Nachhaltigkeit, neue Anwendungsmöglichkeiten oder konkrete Problemlösungen.

Was macht eine erfolgreiche Zusammenarbeit aus?

Erfolg entsteht durch den persönlichen Austausch, offene Kommunikation und das gemeinsame Ziel, eine optimale Lösung für das Kundenbedürfnis zu schaffen – technisch wie menschlich auf Augenhöhe.

Die Produktentwicklung in der Firma Helvetikett lebt das Motto: «Kundennutzen ist unser Kompass, Innovation unser Werkzeug und Leidenschaft unser Antrieb – so gestalten wir Zukunft!» -> Das macht für uns Erfolg aus!

(v.l.n.r.) Bernd Dehm, Kenan Sehic, Linus Schnider, Nikolai Stolz

Geht nicht, gibt’s nicht!

Sie haben eine Idee, ein konkretes Projekt oder eine knifflige Anforderung? Unser Entwicklungsteam denkt mit, weiter – oder ganz neu.